Zocken gegen Karies - 30 Jahre PlayStation
Sony PlayStation ist 30 Jahre alt geworden. Genug Zeit, um so jedes erdenkliche Thema zu bespielen! Zahnfee und die Zähne? Here we go: Ginger the Toothfairy. Karies visualisieren und dagegenkämpfen, Zahnpasta in Unmengen sammeln, mit den Zahnbürsten kämpfen und mal eine Zahnfee werden. Wir haben das Spiel für Euch und Eure Kids test-gespielt. Ah, ja, zocken ist schlecht für die Zähne, weil man dabei leicht zur Zahnpflege-Vernachlässigung neigt.

Unsere Lieblingsfigur, die Zahnfee. Wenn Kids ihre ausgefallenen Zähne unter das Kopfkissen legen, werden sie zu barem Geld. Was aber würde geschehen, wenn die Fee die Kinder nicht erreichen könnte?
Dies ist genau das Sujet von Ginger the Tooth Fairy, einem PS4 Spiel.
Also, Ginger, die Zahnfee, ist auf dem Weg nach Hause, als ihr bester Freund Louis, die Rennfledermaus, sie darüber informiert, dass ihre magischen Zähne von ihrem bösen Bruder und seinem Boss Karies gestohlen wurden. Ohne sie sind ihre Kräfte geschwächt und sie kann nicht durch die magischen Türen ihres Schlosses gelangen. Wenn sie ihre magischen Zähne nicht zurückbekommt, sind ihre Tage als Zahnfee vorbei!
Ein ziemlich normales Retro-Plattformspiel, mit einigen Einflüssen von Super Mario. Pixelige Grafik, 2D-Side-Scrolling-Action und Gegner besiegen, indem man ihnen auf den Kopf springt? Ja, das ist klassisches Plattformspiel, perfekt für einen verregneten Nachmittag und für die jungen Spieler ohne viel Spielerfahrung.
Trotz dieser interessanten Präambel und dem Versprechen eines pädagogischen Plattformers beschränkt sich Ginger the Tooth Fairy auf ein Minimum, wenn es um das Storytelling geht. Der Rest basiert auf dem Vorschlag einer angemessenen Mundhygiene, einer Unmenge von Zahnpasta, was unterwegs als Boni gesammelt wird, mit einigen Botschaften im Pausenmenü (zum Teil auf Italienisch). Ziel: große Zähne mit einem aufgemalten Gesicht zu revitalisieren., Und das alles mit einer unglaublich klassischen Jump'n'Run-Formel. Willst Du Ginger helfen?